
Vertrauen Sie auf ein Produkt, das länger hält und härter arbeitet.
Entscheiden Sie sich für Siebkörbe von Schlosser Anwendungstechnik GmbH – Qualität, die den Unterschied macht!
Argumente für Siebkörbe von Schlosser:
✓ Besseres Material
✓ Abgestimmtes Herstellungsverfahren
✓ Optimierte Passgenauigkeit
Siebkörbe für maximale Effizienz in der Zerkleinerungstechnik
In industriellen Zerkleinerungsprozessen spielen Siebkörbe eine entscheidende Rolle. Sie bestimmen die Größe des Endmaterials und beeinflussen direkt die Effizienz und Wirtschaftlichkeit der Maschine. Materialqualität, Fertigungsprozess und Bauweise haben großen Einfluss auf die Standzeit und Leistung.
Worauf kommt es bei Siebkörben an?
Siebkörbe müssen hohen mechanischen Belastungen und abrasivem Verschleiß standhalten. Entscheidend sind:
✓ Hochwertiger Verschleißstahl:
Ein robuster Werkstoff sorgt für lange Standzeiten. Wir liefern Siebkörbe aus Hardox 400, einem Stahl mit hoher Verschleißfestigkeit und Zähigkeit, speziell für den anspruchsvollen Einsatz u. a. in Zerkleinerungsmaschinen und Shreddern.
✓ Präzise Lochgeometrie:
Gleichmäßige Lochbilder und die bei unseren Siebkörben optimierte Passgenauigkkeit ermöglichen eine effiziente Materialführung.
✓ Optimierte Fertigung: Durch spezielle Herstellungsverfahren bleibt die Materialhärte erhalten und sorgt für bessere Widerstandsfähigkeit. Ein wesentlicher Vorteil unserer Siebkörbe ist unser spezielles, auf den Einsatzzweck abgestimmtes Herstellungsverfahren. Dadurch bleibt die volle Härte und Verschleißfestigkeit des Hardox 400 erhalten – selbst an den Lochkanten. Herkömmliche Fertigungsverfahren für Siebkörbe schwächen das Material durch hohe Brenn-/Schneidtemperaturen genau dort, wo er am verschleißfestesten sein muss.
Das Besondere an unseren Siebkörben
Die Schlosser Anwendungstechnik GmbH setzt auf innovative Verfahren, um Siebkörbe langlebiger und effizienter zu machen. Unsere Fertigung sorgt dafür, dass:
✔ Die Härte des Ausgangsmaterials bestmöglich erhalten bleibt
✔ Verschleiß gleichmäßig verläuft, um eine längere Nutzungsdauer zu ermöglichen
✔ Individuelle Lochgeometrien und Sonderanfertigungen realisiert werden können
Längere Standzeiten – Weniger Stillstand
Ein hochwertiger Siebkorb reduziert Ausfallzeiten und Wartungskosten erheblich. Mit präziser Fertigung und passgenauer Auslegung auf den jeweiligen Einsatzbereich lassen sich Leistung und Effizienz der Maschinen steigern.
Sie benötigen weitere Informationen?
Wir fertigen Siebkörbe nach Maß für Ihren Einsatzbereich.